360° Panorama - Pinzgau

Hintergrundinformationen zu den Panoramen gibt es hier!

Krimml

Krimml (1072m)

 

Westlichste Gemeinde Salzburgs, Heimat der höchsten Wasserfälle Österreichs (Fallhöhe 385m) und die einzige Gemeinde Salzburgs, die an Italien (Südtirol) grenzt.

Hochkrimml (1640m)

 

Hochkrimml, im Volksmund auch Gerlosplatte und von den Krimmlern oft nur "Platte" genannt, ist ein Ortsteil von Krimml. Über den Gerlospass erreichbar, liegt die Platte zwischen Salzburg und Tirol. Ski- und Langlaufgebiet im Winter, Wanderparadies im Sommer.

Warze (Rheytder Spitze, 2802m)

 

Gut versteckt im Rainbachtal, einem Nebental des Krimmler Achentals. Trotz 2802 Metern, einer der niedrigsten Gipfel in dieser Gegend.

Richterhütte (2374m)

 

Eine Schutzhütte im Salzburger Teil der Zillertaler Alpen. Ausgangspunkt vieler Hochalpiner Touren und umgeben von 3000ern. Höchster Gipfel ist die Reichenspitze (3303m) dessen Nachbarn der Gabler (3260m), Mannlkarkopf (2873m), Hahnenkamm-Grat (3206 m) im Westen der Reichenspitze, Wildgerlosspitze (3278m) und die Schneekarspitze (3206 m) sind . Im von der Reichenspitze aus südlichen Grat liegen die Zillerspitze mit 3092 Metern und die 3052 Meter hohe Richterspitze, um nur einige Nachbarn dieser Hütte zu erwähnen. Dagegen wirkt die Warze mit 2802 Metern eher winzig.

Klingspitz (1988m)

 

Ein leicht zu erreichender Gipfel zwischen Taxenbach und Dienten. Obwohl der Klingspitz nicht einmal 2000 Meter hoch ist, bietet er ein Weitläufiges Panorama über das Steinerne Meer, dem Hochkönigmassiv, den Grossarler Bergen bis zum Glocknergebiet.

 

 

360° Panorama - Pongau

St. Johann

Hochgründeck (1827m)

 

Das Hochgründeck befindet sich in den Salzburger Schieferalpen, zwischen St. Johann, Bischofshofen, Wagrain und Hüttau. Vom Gipfel aus hat man eine Aussicht auf etwa 300 Gipfel.

Hahnbaum (1100m)

 

Der Hausberg von St. Johann im Pongau.

Wagrain

Hallmoos (1100m)

 

Aussichtspunkt von Wagrain.